Startseite » Flugschule » Instrumentenflug
INSTRUMENT RATING IR/IFR
Die Instrumentenflugberechtigung ermöglicht es Ihnen, auch bei schlechtem Wetter in den Wolken zu fliegen, über die Wolken zu steigen und das Starten, Navigieren und Landen nach Instrumenten zu vollziehen. Bei einem IR-Flug werden Fluglage und Navigation ohne Bezug auf äussere visuelle Anhaltspunkte, ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten an Bord und durch Unterstützung von Fluglotsen am Boden geregelt. Die IR Ausbildung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil.
- Gültiges PPL(A) oder CPL(A)
- Gültiges Medical Class 1 oder Class 2, inkl. Eintrag IR check
- Vorhandene Nachtflugberechtigung
- Minimum 50 Stunden PIC Cross-Country Erfahrung
- Bestandene Theorie- und Voice-Prüfung
Fragen
Bei Fragen rund um die Flugschule hilft Ihnen Sergio Petrig gerne weiter
Ausbildung
Praxis
Die praktische Ausbildung beinhaltet 50h Blockzeit. Von den 50h werden ca. 20h auf einem FNPT II Simulator geflogen. Die restliche Ausbildung können Sie auf unserer Mooney M20J (HB-DIH) mit modernstem Glascockpit absolvieren.
Theorie
Die Theoretische Ausbildung umfasst im Minimum 150 Unterrichtsstunden in den Fächern:
- Luftrecht
- Allgemeine Luftfahrzeugkenntnis
- Instrumentation
- Flugleistung und Flugplanung
- Menschliches Leistungsvermögen
- Meteorologie
- Radionavigation
- Radiotelefonie IFR
COMPETENCY BASED IR (CBIR SEP)
Nebst dem herkömmlichen IR, bieten wir auch die vereinfachte Form an, das sogenannte Competency Based IR. Diese Form der IR-Ausbildung eignet sich für Piloten, die später nicht in der Fliegerei beruflich tätig werden möchten und eine etwas weniger aufwändige Ausbildung bevorzugen, jedoch ihre Kompetenz um das Instrument-Rating erweitern wollen. Mit dem Erwerb des CBIR SEP können IFR-Flüge (non commerical) durchgeführt und so Flüge wetterunabhängiger geplant werden.
Aktuelle Kurs-Termine
Sie möchten fliegen lernen oder Ihr bereits vorhandenes Wissen und Können vertiefen? Unser vielfältiges Kursangebot bietet für jeden die passende Aus- und Weiterbildung. Gerne beraten wir Sie bei der Kurs-Auswahl.